
Unterstützung für Selbsthilfegruppen
In Selbsthilfegruppen finden Menschen zusammen, die die gleiche Krankheit haben oder sich in einer ähnlichen Lebenskrise oder herausfordernden sozialen Lebenssituation befinden. In regelmäßigen Treffen tauschen sie sich aus, geben Informationen, Erfahrungen und Wissen weiter, unterstützen und motivieren sich untereinander.
Der Paritätische ist der mit Abstand größte Verband der Selbsthilfe in NRW und bietet ein modernes Unterstützungsnetz für die Selbsthilfe. Er tritt schon seit eh und je dafür ein, dass Selbsthilfe als gleichberechtigte Form der Lebensbewältigung neben den Angeboten professioneller Hilfesysteme in der Gesellschaft anerkannt wird. Denn es gehört zum Selbstverständnis des Verbandes, Menschen dazu zu animieren und sie zu befähigen, ihre sozialen Belange selbst in die Hand zu nehmen und die Gesellschaft mitzugestalten – selbstbestimmt und eigenverantwortlich.
Raum für Selbsthilfe
Auch im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis gibt es zahlreiche Selbsthilfegruppen. Der Paritätische unterstützt sie durch die Möglichkeit, für die Gruppentreffen einen Raum in seiner Geschäftsstelle in Lippstadt (Bökenförder Straße 39) zu nutzen. In diesem finden etwa 30 bis 40 Personen Platz, der Zugang erfolgt ebenerdig und ein barrierearmes WC ist vorhanden. Tische und Stühl können flexibel angeordnet werden. Interessierte können sich bei der Geschäftsstelle des Paritätischen Kreis Soest / Hochsauerlandkreis melden (Kontakt). Welche Selbsthilfegruppen bereits in unserer Geschäftsstelle tagen, erfahren Sie unter Selbsthilfegruppen.