
Beratung für soziale Initiativen
Ob als Elterninitiative, Selbsthilfegruppe oder soziales Aktionsbündnis vor Ort: Irgendwann stellt sich für viele Organisator*innen die Frage, wie man sich und seine Angebote professionalisieren kann. Ist eine Vereinsgründung sinnvoll oder sogar notwendig? Was bedeutet das für die weitere Arbeit? Worauf muss geachtet werden? Wo finden wir Hilfen, Unterstützung und fachliche Begleitung?
Menschen, die einen Verein mit sozialem Anliegen gründen wollen, erhalten beim Paritätischen Kreis Soest / Hochsauerlandkreis eine unverbindliche Beratung, zu den grundlegenden Fragen zum Thema Vereinsgründung. Wir unterstützen Initiativen und Engagierte in der Gründungsphase bei Fragen zur Vereinsführung, Finanzierung, Versicherungen, Qualifizierung und Fortbildung.
Dieses Angebot umfasst keine Rechtsberatung.